Unser Kinder- und Jugendhaus „Wespennest“ in Dömitz ist eine familienähnliche Einrichtung, die einen sicheren Raum für Kinder und Jugendliche bietet. Das Betreuungsangebot umfasst die stationäre Unterbringung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren nach § 34 SBG VIII.
Die Kapazität der Einrichtung umfasst 10 Plätze im Rahmen einer Innenwohngruppe.
Wir legen Wert auf eine wertschätzende und verstehende Grundhaltung. Einen großen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die traumapädagogische Arbeit dar. Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in in Teil- oder Vollzeit.
Die Stadt Dömitz an der Elbe ist der südlichste Ort in Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Naturpark Mecklenburgisches Elbtal in der Nähe des Dreiländerecks von Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg. Die Kleinstadt hat 3.300 Einwohner. Unsere Kinder- und Jugendlichen leben in einem Sozialraum, in dem sie selbständig alle Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Geldinstitute, Ärzte und Freizeitangebote aufsuchen können.
Uns zeichnet eine große, weltweite Rot-Kreuz-Gemeinschaft aus. Durch die Bündelung unserer Erfahrungen zeigt sich unsere Leistungsstärke weltweit und in jeder Einrichtung unseres Kreisverbandes Ludwigslust.
Von der Elbe bis nach Schwerin – Wir versorgen Menschen im gesamten Altkreis Ludwigslust-Parchim in über 50 Einrichtungen. Dabei sind unsere ca. 700 Mitarbeiter/-innen immer im Dienste der Menschlichkeit unterwegs.
.
Unsere Arbeit ist geprägt von der Zusammenarbeit und der Nähe zu Menschen.
Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören.
Die Grundsätze zu denen wir uns bekennen sind u. a. Menschlichkeit, Neutralität und Einheit. Daher ist es uns wichtig, dass Sie sich mit dem "Rot-Kreuz-Gedanke" identifizieren können.
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Und so gelingt ein erfolgreicher Einstieg. Sie werden in den ersten Wochen von erfahrenen Kolleg_innen begleitet und tauschen sich zu Ihren Fragen in regelmäßigen Gesprächen aus.
Mit jeder Woche kennen Sie sich besser in der Einrichtung aus und erledigen Ihre Aufgaben selbstständig.
Frau Sylvia Heinrich
DRK-Kreisverband Ludwigslust e.V.
Bahnhofstraße 6
19288 Ludwigslust
+49 3874 3261123
personal@drk-lwl.de